Alpakas – sie können viel mehr als nur putzig aussehen!

Was sie so besonders macht.
Alpakas sind Weidetiere und liefern wertvolle Wolle, aber sie sind auch ideale Therapie-Tiere, vermitteln Ruhe und sind ganz besondere Begleiter auf geführten Spaziergängen. Alpakas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie sind nicht nur einfach nett anzuschauen, ihre Anwesenheit hat auch etwas Meditatives. Nicht umsonst werden sie auch „Delphine der Weide“ genannt. Auf unserem Hof leben drei Hengste und zwei Wallache in einem Offenstall mit Zugang zur Weide. Viktor ist ein Huacaya Alpaka, David, Amor, Apollon und Dios sind seltene Suri Alpakas. Ihr Bestand liegt weltweit bei ca. 10%.
Allgemeines zu Alpakas
Alpakas stammen von Kamelen ab, sie werden zwischen 80 – 100 cm gross und wiegen zwischen 50 – 80 kg. Schätzungsweise 3,5 Millionen Alpakas gibt es weltweit, wovon der Großteil in den Anden, genauer gesagt, in Peru lebt. Dort, in 3000 bis 5.000 Meter Höhe,, sind sie tagsüber intensiver Sonnenbestrahlung mit hohen Temperaturen von bis zu 25 Grad ausgesetzt. Nachts kann es bis zu minus 20 Grad werden. Alpakas kommen daher mit den Temperaturschwankungen und den verschiedenen Jahreszeiten in Europa sehr gut zurecht. Diese Temperaturunterschiede erklären auch die spezielle Eigenschaft der Alpakawolle, die bei Kälte wärmt und bei Hitze kühlt (Thermoregulation).
Die Kommunikation in einer Herde findet über Körperhaltung, Schwanz- und Ohrbewegungen sowie eine Vielzahl von Lauten statt. Man weiß allgemein, dass Lamas spucken, auch Alpakas spucken. Sie tun das allerdings nur untereinander, um ihre Position zu behaupten und um die Rangordnung zu definieren oder wenn die Tiere vom Menschen in die Enge getrieben und bedroht werden.
Ein normal sozialisiertes Alpaka oder Lama ist handscheu, das bedeutet, das Tier ist zwar neugierig, geht auf Menschen zu, wahrt aber immer eine gewisse Distanz. Genau dieses respektvolle, aber neugierige Verhalten macht diese besonderen Tiere aus.
Ab und zu sieht man auch Alpakas, die in Senioren- oder Pflegeheime gehen, um dort alte oder an Demenz erkrankte Menschen aufzumuntern und sich von ihnen streicheln zu lassen. Das mag zwar für die Menschen schön sein, tiergerecht ist es aber eher nicht.
Ein Spaziergang mit Viktor, David, Dios, Amor und Apollon
Bei unseren Spaziergängen sollten mindestens 2 Personen und 2 Alpakas teilnehmen, da Herdentiere nie alleine unterwegs sind.
Als erstes bekommen die Alpakas ein Geschirr angelegt und als Alpaka-Begleiter/in erhält man einen Strick in die Hand. Das Seil dient lediglich zur Richtungsweisung und gegebenenfalls zum Stehenbleiben, denn weglaufen und von der Herde entfernen würde sich kein Alpaka.
Auf Hunde-Kommandos, wie „Komm“, „Geh“ oder Ähnliches reagieren Alpakas überhaupt nicht, sie verstehen sie auch gar nicht. Man hat eher den Eindruck, sie erlauben einem, sie zu begleiten. Wenn sie keine Lust mehr haben zum Weitergehen, bleiben sie, wie ein störrioscher Esel, einfach stehen. Auch wenn sie Leckeres am Wegesrand finden, dann kann es schonmal ein paar Minuten dauern, bis sis sich bequemen weiterzulaufen. Fremde Geräusche durch Autos, Radfahrer oder Anderes irritieren dieTiere, darum finden Spaziergänge in ruhiger Natur statt.
Das Herdentier der Gruppe geht bei so einem Spaziergang immer voran und die Rangnächsten folgen. Man lernt auf einem Spaziergang mit Alpakas, der zwischen 1 – 2 Stunden dauert, dass man sich als Mensch auf das Tempo und Verhalten der Tiere einstellen muss, nicht umgekehrt. Als Begleiter/in ist man in den Augen der Tiere ein Teil der Herde. Die Tiere spüren und schätzen es, wenn der Mensch ruhig und entspannt ist, Geduld hat und sie gewähren lässt. Am besten geht man neben dem Tier her, nicht vor ihm. Ziehen und Zerren an der Leine sollte man lassen, das ist eher kontraproduktiv.
Für ungeduldige oder zappelige Kinder ist ein Spaziergang dieser Art nicht zu empfehlen. Da die Tiere sehr sensibel reagieren.
Das Zusammentreffen und der Spaziergang mit unseren beschaulichen Tieren ist wirklich etwas Besonderes, man fühlt sich danach zufrieden und entspannt und hat viel über die Tiere und sich selbst gelernt.
Unsere Spaziergänge finden von Frühjahr bis Herbst statt.
Wir freuen uns, Sie bald auf einem besinnlichen Spaziergang begleitet zu dürfen!
2 Personen/ 2 Alpakas 1-2 stündiger Spaziergang | 80€ |
jede weitere Person – inklusive Alpaka | 40€ |
Begleitperson – ohne Alpaka | 5€ |